Eingestellt am: 18.12.2017
2017 - Ernüchterung und Freude pur beim 1. KFCA
Wechselbad der Gefühle im Jahr 2017

5. Platz - 1.KFCA

"Hl. Familie" Schwarzenberg

"Pius X." Schneebeg

"Zelle Globetrotter"

"John Wesley"

"Nicolai" Aue

Pokalsieger 2017 - 1.KFCA
Der 1. KFCA durchlebte in der Saison 2017 ein Wechselbad der Gefühle. Unsere Fußballer, die im vergangenen Jahr mit Platz drei bei dem Turnier um den "Pokal der Auer Christen", für eine kleine Sensation gesorgt hatten, wurden diesmal ganz schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt. In vier Spielen kein Tor erzielt, dafür aber sechs bekommen, was für eine desolate Vorstellung unserer Mannschaft. Zur Entschuldigung muss allerdings gesagt werden, dass mit Steffen Meichßner und Wolfgang Muth zwei Leistungsträger kurzfristig ausfielen und wir an diesem Tag nur mit 4 Spielern aufliefen. Ohne die Hilfe der anderen, wären wir gar nicht spielfähig gewesen (doch dieses "Personalproblem" hatte auch "John Wesley").
Einzig die zwei Unentschieden zum Ende des Turniers geben Anlass auf eine bessere Saison, dann im nächsten Jahr.
Endstand
"Pokal der Auer Christen"
1. | 1. FC "John Wesley" | 8 Punkte | 5 : 2 Tore |
2. | "St. Peter & Paul" Zwönitz | 7 Punke | 6 : 2 Tore |
3. | FC "Nicolai" Aue | 4 Punkte | 0 : 0 Tore |
4. | Oelsnitzer Knappen | 3 Punkte | 1 : 2 Tore |
5. | 1. KFCA | 2 Punkte | 0 : 6 Tore |
Ernüchterung also bei unseren Fußballern, dafür aber pure Freude bei den Keglern. Sie konnten das hohe Niveau der letzten Jahre nicht nur halten, sondern sogar noch steigern. Ungeschlagen beendete unsere Mannschaft die Saison 2017. In 5 Vergleichen gab es 5 Siege. Und als Zugabe holte sich der 1. KFCA auch noch den "Pokal der Auer Christen", der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen wurde. Mehr Erfolg geht wirklich nicht.
Kegelergebnisse
1.KFCA - "HI. Familie" | 1.581 Holz : 1.317 Holz |
1.KFCA - "Pius X." | 1.336 Holz : 1.142 Holz |
1.KFCA - "Zelle Globetrotter" | 1.026 Holz : 803 Holz |
1.KFCA - "John Wesley" | 1.320 Holz : 1.215 Holz |
1.KFCA - "Nicolai" | 1.251 Holz : 887 Holz |
Endstand " Pokal der Auer Christen"
1. | 1.KFCA | 1.245 Holz |
2. | "St. Barbara" Oelsnitz | 1.164 Holz |
3. | "Heilige Familie" Schwarzenberg | 1.064 Holz |
4. | "Nicolai" Aue | 1.029 Holz |
5. | "Pius X." Schneeberg | 992 Holz |
6. | "John Wesley" | 725 Holz |
Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der mannschaftlichen Leistungsdichte unseres Teams. Ein Blick in die "Top Ten" Listen bestätigt das sehr deutlich. Fast die Hälfte der dort - "Nominierten" sind Kegler des 1. KFCA, wobei die Frauen mit den Plätzen 1,2,3,5 und 8 für eine sportliche Dominanz sorgen. Sie sind die "Sahnehäubchen" in einer Mannschaft, die mit Einsatzfreude und Geschlossenheit, die bisher beste Saisonleistung abrief. Und schon jetzt steht fest, das auch im nächsten Jahr bei allen Entscheidungen die Kegler des 1. KFCA ein Wörtchen mitreden werden.
Als beste Einzelkegler gingen bei diesen Wettkämpfen folgende Sportfreunde hervor.
Frauen
1. | Katharina Gerwig | 1. KFCA | 234 Holz |
2. | Eleonore Kiel | 1. KFCA | 216 Holz |
3. | Ulrike Müller | 1. KFCA | 212 Holz |
4. | Mandy Klan | "Pius X." Schneeberg | 212 Holz |
5. | Sigrid Günther | 1. KFCA | 208 Holz |
6. | Heike Heidler | "HI. Familie" Schwarzenberg | 198 Holz |
7. | Sina Koller | "Pius X." Schneeberg | 182 Holz |
8. | Monika Kolleck | 1. KFCA | 181 Holz |
9. | Christel Voigt | "Zelle Globetrotter" | 180 Holz |
10. | Daniela Kraus | "John Wesley" | 174 Holz |
Männer
1. | Stefan Voigt | "Nicolai" Aue | 278 Holz |
2. | Kay Plobner | "St. Barbara" Oelsnitz | 275 Holz |
3. | Frank Plobner | "St. Barbara" Oelsnitz | 250 Holz |
4. | Ronny Wassel | "John Wesley" | 240 Holz |
5. | Rene' Koller | "Pius X." Schneeberg | 233 Holz |
6. | Christoph Günther | 1. KFCA | 231 Holz |
7. | Olaf Heidler | "HI. Familie" Schwarzenberg | 228 Holz |
8. | Rene' Koller | 1. KFCA | 224 Holz |
9. | Michael Oestreicher | 1. KFCA | 223 Holz |
10. | Robert Kiel | 1. KFCA | 221 Holz |
Zieht man Bilanz, könnte man sagen, die Fußballer ein Flop, aber dafür die Kegler Top. Doch das ist ja nicht das Entscheidende. Denn bei all unseren Wettkämpfen gibt es eigentlich gar keine Verlierer - sonden nur Gewinner.
Gerade im Jubiläumsjahr der Reformation war es wichtig, die Kontakte zu den anderen Christen in unserer Stadt und auch zu unseren Nachbargemeinden der Verantwortungsgemeinschaft weiter auszubauen und zu festigen.
Auch das diesjährige "Mannschaftstreffen" das unter dem Thema: "Bitte & Danke" stand, war so ein Beitrag. Gespräche führen, Gemeinschaft bilden und Zusamengehörigkeit entwickeln, das war und ist unser großes Ziel. Alles andere, Ergebnisse, Platzierungen, Siege und Niederlagen spielen für den 1. KFCA nur eine untergeodnete Rolle. Allein die Teilnahme und das sich begegnen, sind sehr wichtig und haben deshalb oberste Priorität.